Flachstürze
Porenbeton-Flachstürze sind bewehrte Bauelemente zur Überdeckung für Tür- und Fensteröffnungen im tragenden bzw. im nichttragenden Porenbetonmauerwerk.
Die unterschiedlichen Wanddicken lassen sich durch die Kombination beider Flachsturzdicken (115 mm und 175 mm) ausführen.
Auf Grund des geringen Gewichtes sind die Fertigstürze sehr verarbeitungsfreundlich und können durch geringe körperliche Belastung auch ohne Versetzhilfen eingebaut werden.
Die Streckenlast ergibt sich aus der Sturzbreite, der Auflagerlänge, der Höhe und Art der Übermauerung und einer (wenn erfolgt) eingelegten Bewehrung.
Bei einer Überdeckung der Flachstürze mit Mauerwerk müssen die Stoßfugen vermörtelt werden. Porenbeton-Flachstürze bieten eine gute Wärmedämmung und sind bauphysikalisch eine ideale Ergänzung zum Mauerwerk aus Porenbeton.
Übersicht und Abmessungen
Bezeichnung | Länge | Breite | Höhe | lichte Weite | Gewicht je Stück |
mm | mm | mm | mm | in mm | kg |
FST 115 | 1250 | 115 | 125 | 1020 | 15 |
1500 | 115 | 125 | 1270 | 19 | |
2000 | 115 | 125 | 1770 | 24 | |
2500 | 115 | 125 | 2270 | 31 | |
3000 | 115 | 125 | 2770 | 37 | |
FST 175 | 1250 | 175 | 125 | 1020 | 23 |
1500 | 175 | 125 | 1270 | 27 | |
2000 | 175 | 125 | 1770 | 36 | |
2500 | 175 | 125 | 2270 | 45 | |
3000 | 175 | 125 | 2770 | 54 |