Dünnbettmörtel
Der werksgemischte Dünnbettmörtel (naturweiß) ist ein bewährter Trockenmörtel zum Herstellen von Mauerwerk im Dünnbettverfahren bzw. zum Kleben von Porenbeton-Plansteinen. (DIN 1053-Teil 1)
- Dünnbettmörtel nach DIN EN 998-2 und DIN V 18580.
- Fertigkeitsklasse M 10.
- Druckspannungen nach DIN 1053-1, Tab. 4 b.
Eigenschaften
- Klebefugen zur Vermeidung von Wärmebrücken
- hoher Haftverbund, kein Aufbrennen
- nach Erhärtung witterungs- und frostwiderstandsfähig
Anwendung:
- Dünnbettmörtel zum Verkleben von Porenbeton-Plansteinen im Dünnbett-mörtelverfahren
- Fugendicken bis 1 mm
- innen und außen, im Trocken- und Nassbereich anwendbar
- nicht bei Temperaturen unter < 5°C oder auf gefrorenen Untergründen verarbeiten
Verarbeitung:
Entsprechen der Gebrauchsanweisung wird der Dünnbettmörtel zu einem geschmeidigen und glatten Mörtel gemischt. Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 4 Stunden.
Der Dünnbettmörtel ist auf Stoß- und Lagerfugen der von Staub gereinigten Seite aufzutragen und gleichmäßig mit Zahnkelle oder speziellem Mörtelschlitten über die ganze Fläche so zu verteilen, dass eine Fugendicke von mind. 1 mm und höchstens 3 mm entsteht.
Auf das so vorbereitete Mörtelbett ist ein Planstein zu versetzen, anzudrücken und fluchtrecht in seine endgültige Lage zu bringen. Die Steine dürfen nur in feuchten Mörtel versetzt werden.
Frisches Mauerwerk ist vor Frost, Regen oder zu schneller Austrocknung zu schützen.
Verbrauchswerte Dünnbettmörtel ohne Stoßfugenvermörtelung**
Länge | Höhe | Wanddicke in mm | |||||||||
PP | 599 | 249 | 115 | 150 | 175 | 200 | 240 | 300 | 365 | 400 | 425 |
Kg/ m³ | 11,5 | 11,5 | 11,5 | 11,5 | 11,5 | 11,5 | 11,5 | 11,5 | 11,5 | ||
Kg/ m² | 1,4 | 1,7 | 2,0 | 2,3 | 2,8 | 3,5 | 4,2 | 4,6 | 4,9 | ||
PP-PE | 599 | 499 | 240 | 300 | 365 | 400 | 425 | ||||
Kg/ m³ | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | ||||||
Kg/ m² | 1,5 | 1,8 | 2,2 | 2,4 | 2,6 |
**Die angegebenen Mengen sind durchschnittliche Verbrauchswerte ohne Stoßfugenvermörtelung bei Auftrag mit einer Plansteinkelle bzw. mit einem Mörtelschlitten bei einer Auftragsdicke von ca. 3 mm.
Dünnbettmörtel (in mehrlagigen Papiersäcken) wird in ausreichender Menge mitgeliefert.
Der Dünnbettmörtel muss auf der Baustelle vor Feuchtigkeit geschützt werden.